Demokratie-Buddies für unser Projekt „Demokratie aktiv!" gesucht!

Foto: Kolja Matzke

Das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn setzt im Schuljahr 2022/2023 sein Projekt zur Demokratiebildung an Bonner Schulen fort.
Ziel unseres Projektes „Demokratie aktiv!“ ist es, Kinder und Jugendliche mit Einwanderungs- oder Fluchtgeschichte in ihrer Identitätsbildung zu stützen und ihre gesellschaftliche und politische Integration und Partizipation zu stärken. Das Projekt schult demokratische Handlungskompetenzen und richtet sich gleichermaßen an Kinder und Jugendliche ohne Einwanderungs- und Fluchtgeschichte. Es findet daher bewusst an Schulen statt, deren Klassen die Zusammensetzung der Stadtgesellschaft widerspiegeln.

Im Projekt werden jeweils zwei Demokratie-Buddies ein Jahr lang einmal wöchentlich 1 ½ Std. plus Vor- und Nachbereitung mit einer halben Klasse arbeiten. Dafür suchen wir insgesamt 20 junge Erwachsene, die bereits erste pädagogische Erfahrungen sammeln konnten und sich vorstellen können, für die Dauer des Schuljahres 2022/2023 an einer Bonner Schule das Projekt mitzugestalten.

Auch das Team der Demokratie-Buddies soll die Vielfalt unserer Gesellschaft abbilden, daher freuen wir uns über Bewerbungen von jungen Erwachsenen mit und ohne Einwanderungs- oder Fluchtgeschichte.

Die Demokratie-Buddies werden bereits vor ihrem Einsatz geschult und auch während der Umsetzung des Projektes fachlich begleitet und unterstützt. Die Teilnahme an den kostenfreien Schulungen ist verpflichtend. Die erste Schulung wird Mitte Juni 2022 stattfinden und über drei Tage gehen. Die weiteren 14 Schulungstage verteilen sich über die Projektlaufzeit. Inhaltlich beschäftigen sich die Schulungen vor allem mit dem Aufbau der Gruppenarbeit in den Kleingruppen und mit Methoden der erfahrungsorientierten Demokratiebildung.

Jede und jeder Demokratie-Buddy erhält eine Aufwandsentschädigung von 40 € pro wöchentlichem Einsatz in der Schule.

Besonders interessant ist das Projekt für Lehramtsstudierende in Bonn, da das Bonner Zentrum für Lehrerbildung diese Tätigkeit als Praktikum anerkennt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als Demokratie-Buddy mit Lebenslauf und Motivationsschreiben - gerne als PDF - bis zum 25. April 2022 an integrationundvielfalt(at)bonn.de.

Die Bewerbungsgespräche finden zwischen am 5., 6. und 10. Mai statt.

Fragen zum Projekt „Demokratie aktiv!“ beantwortet Stefanie Schaefer, Telefon 0228 77-2695, E-Mail stefanie.schaefer(at)bonn.de.

Mehr Infos: 
Demokratie aktiv 2022/23 auf einen Blick

Suche

  Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30