Präventionsprogramm "Wegweiser - gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus" jetzt auch in Bonn

Logo des Präventionsprogramms Wegweiser des MIK NRW

„Wegweiser“ ist ein neues, innovatives Präventionsprogramm des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW gegen extremistischen Salafismus. Es wendet sich an muslimische Jugendliche und junge Erwachsene in Bonn, die dabei sind, sich zu radikalisieren, sowie an Eltern und Angehörige und bietet ihnen Beratung und Betreuung an. „Wegweiser“ ist außerdem Ansprechpartner für Bonner Schulen und Jugendzentren und arbeitet mit Beratungsstellen, Integrationseinrichtungen, städtischen Stellen, Moscheegemeinden, muslimischen Vereinen, interreligiösen Dialogkreisen, Migrantenselbstorganisationen, Sportvereinen, Frauen- und Mädcheneinrichtungen und Polizei zusammen und baut ein Netzwerk auf.

„Wegweiser“ soll Radikalisierung verhindern. Gleichzeitig werden religiöse Überzeugungen respektiert. Im Projekt „Wegweiser“ arbeiten daher selbstverständlich Muslime mit und tragen mit vielen anderen Partnern dazu bei, dass junge Menschen eine Perspektive und ihren Platz in der Gesellschaft finden. Denn dies ist gemeinsame Aufgabe der gesamten Gesellschaft.

Anlaufstelle „Wegweiser“
Dechenstr. 14a
53115 Bonn
Telefon 0228/77 61 50
Telefon 0228/77 61 60
E-Mail: <link>wegweiser@bonn.de

Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag 13-16 Uhr
Dienstag und Mittwoch 10-13 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Suche

  Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1