Mitglieder und Aufgaben
Der Integrationsrat ist Ansprechpartner für alle Belange des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Er arbeitet parlamentarisch und hat folgende Aufgaben und Ziele:
- Vertretung der Migrantinnen und Migranten gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
- Förderung des gleichberechtigten Zusammenlebens von Deutschen, Migrantinnen und Migranten
- Beratung (zum Beispiel in Fragen des Aufenthaltsrechts)
- Verbesserung des Zusammenleben innerhalb der Stadtgesellschaft (Schule und Bildung, Arbeitsmarkt, Wohnsituation etc.)
- Austausch mit anderen Integrationsräten und Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen NRW (LAGA NRW) in Düsseldorf
Mitglieder
Die letzte Wahl zum Integrationsrat fand am 25. Mai 2014 statt. An diesem Tag wurden 17 Mitglieder direkt gewählt. Neun weitere Personen wurden vom Rat der Stadt Bonn am 4. September 2014 in den Integrationsrat entsandt. Insgesamt hat der Integrationsrat also 26 ordentliche Mitglieder, die über ein Stimmrecht verfügen.
Die 17 direkt gewählten Mitglieder
SPD Liste (IL)
Öztürker, Rahim
Myteveli, Valbona
Kalkan, Mehmet
Dilbar, Fawzi
Mohr-Daroussi, Paschalina
Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG)
Acharki, Moussa
Yildiz Üstündag, Özlem
Ilunga, Kaisa
Gemeinsam ohne Grenzen (GoG)
Morreale, Antonio
Gemeinsam für Integration/Friedensliste (Gfl)
Temizel, Safiye
Savas, Fatih
Altun, Süleyman
Christdemokratischer Freundeskreis für Integration (CdFfl)
Fedorova, Marina
Ishdorj, Oyun
Liberale Liste (LL)
Thornton, Oliver
Deutsch-Kurdisches Kulturhaus (DKKH)
Pire, Ömer
Die neun Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen
CDU
Goetz, Georg
Katzidis, Christos
Nelles, Klaus-Peter
SPD
Mamozei, Golalei
Schüller Dr. rer. nat., Gereon
Bündnis 90/Die Grünen
Sachsse-Schadt Dr., Roswitha
El Saman, René
FDP
Dörtlemez, Zehiye
Die Linke
Repschläger, Jürgen