Dieser Kalender informiert Sie über interkulturelle Veranstaltungen und Angebote in Bonn. Sie finden darin aber auch Hinweise auf Feiertage in Deutschland, auf internationale Gedenktage und auf religiöse Feste. Interessierte finden Erklärungen und Hintergrundinformationen im Interreligiösen Kalender des Landes NRW.
Möchten Sie im Kalender auf eine eigene öffentliche Veranstaltung hinweisen? Wie das geht, erfahren Sie hier: Anmeldung einer Veranstaltung.
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
Bonner Netzwerk Flucht, Migration, Behinderung in Zusammenarbeit mit dem Konversationscafé im MIGRApolis - Haus der Vielfalt
Wir möchten Sie gerne zum Thema Pflege beraten und bieten Informationen rund um das Thema Alter. Zum Beispiel: Was gibt es für Angebote? Wann bekomme ich oder mein Angehöriger eine Pflegestufe? Wie möchten Sie in Bonn älter werden, was sind Ihre…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
EMFA - Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn
Zwischenbilanz nach einem Jahr Europa-Projekt
Die digitale Kluft ist groß - nicht bei allen Senioren - aber vor allem bei älteren Migrantinnen und Migranten, die noch völlig ohne eigene Mediengeräte aufgewachsen sind. Ziele sind Lerntutorials zur…
Ob süß oder herzhaft, würzig oder mild – beim Frühstück kommen bei uns viele Kulturen an einen Tisch. Gemeinsam möchten wir nicht nur Speisen teilen, sondern auch Geschichten, Erfahrungen und Lächeln. Essen verbindet – unabhängig von Sprache,…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, Bonn
Veranstalter*in:
House of Resources Bonn c/o BIM e.V.
HoR-Workshop: Vereinsrecht in der Praxis mit Schwerpunkt Aktuelles Vereins- (Steuer-) Recht.
Der Workshop mit Anwalt und Vereinsrechtsexperten Michael Röcken vermittelt praxisbezogenes Wissen in Vereinsrecht mit einem Schwerpunkt Aktuelles Vereins-…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
ifz in Kooperation mit der EMFA / Integrationsagentur
Vortrag mit Präsentation und anschließender Diskussionsrunde
Im Jahr 2014 begann in Şengal ein genozid-Feminizid an der êzîdischen Bevölkerung durch den selbsternannten islamischen Staat („iS“). Diese Massaker am êzîdischen Volk, die am 03.08.2014…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste i. Zusammenarbeit
Die Ausstellung zeigt Bilder aus Kirgistan – einer Region, die sowohl durch ihre eindrucksvolle Landschaft als auch durch ihre kulturelle Vielfalt geprägt ist.
Die Fotokünstlerin Irina Unruh, die ihre frühen Kindheitsjahre selbst in Kirgistan…
Ort:
Das Nyx, Vorgebirgsstraße 19 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
Amnesty International Stadtgruppe Bonn
Die Amnesty International Stadtgruppe Bonn lädt alle Interessierten zum PubQuiz im Nyx in der Bonner Altstadt ein. In mehreren Runden kann jede*r das eigene Wissen zum Thema Menschenrechte und Vielfalt unter Beweis stellen und gleichzeitig viel Neues…
Veranstalter*in:
EMFA/Integrationsagentur in Kooperation mit dem Ev. Forum und dem Ökumenischen Netzwerk "Kirchenasyl in Bonn"
Im ersten Quartal 2025 wurden über 6.100 Menschen aus Deutschland abgeschoben, das sind ca. 28% mehr als im Vorjahr in derselben Zeit. Die unabhängige Abschiebebeobachtung NRW berichtet von Familientrennungen, schlechter medizinischer Versorgung und…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
Ev. Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA)/Integrationsagentur und Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten"
Lesung & Gespräch mit Eskandar Abadi
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 unter dem Motto „Dafür!“ laden wir herzlich ein zu einer bewegenden Lesung mit dem Autor, Musiker und Journalisten Eskandar Abadi.
Menschen mit und ohne Migrationshintergrund können sich bei Kaffee und Gebäck über Themen wie "Mein Leben in Deutschland: Wohnen, Leben, Arbeiten, Vorsorge treffen..." austauschen und Kontakte knüpfen.
Ort:
Alevitische Gemeinde Bonn, Kreuzstraße 16 (Bonn-Beuel)
Veranstalter*in:
Alevitische Gemeinde Bonn e.V.
Anschließende Lesung mit Attila Keskin, Schriftsteller Information über die Gemeinde und ein Gespräch zum Thema Alevitentum. Wer sind die Aleviten? Unbekannte, Vertraute oder Fremde …!
Anschließend Lesung mit Attila Keskin, Schriftsteller Der Autor…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
EMFA/Integrationsagentur und Projekt "Anders sehen - inklusiv gestalten", gefördert durch die Aktion Mensch
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 unter dem Motto „Dafür!“ laden wir herzlich zu einer Lesung mit dem Autor und ehemaligen Arzt sowie Medizinprofessor Detmar Jobst ein. Im Zentrum steht sein aktueller Roman „Ein Hauch Zeit“, in dem er die…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Veranstalter*in:
BIM e.V.
An 4 Tagen lernen Sie alles zur erfolgreichen Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen im Verein. Mit vielen praktischen Übungen und Zeit für Austausch.
Inhalte:
Voraussetzungen und Bedingungen für ein erfolgreiches Ehrenamt
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Veranstalter*in:
BIM e.V.
An 4 Tagen lernen Sie alles zur erfolgreichen Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen im Verein. Mit vielen praktischen Übungen und Zeit für Austausch.
Inhalte:
Voraussetzungen und Bedingungen für ein erfolgreiches Ehrenamt
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
EMFA - Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn
Die in Bonn beheimateten Integrationsagenturen des Landes NRW sowie die im MIGRApolis-Haus der Vielfalt ansässigen Initiativen stellen sich vor und gestalten die Feier mit. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Arbeit der…
Ort:
Internationale Begegnungsstätte, Ollenhauerstraße 1 (Bonn-Gronau)
Veranstalter*in:
Amt für Integration und Vielfalt der Bundesstadt Bonn
Mit Blick auf junge Männer ist immer wieder die Rede von toxischer Männlichkeit. Wie Influencer*innen in den sozialen Medien sowie politische, religiöse und kulturelle Einflüsse die Vorstellungen vom Mannsein prägen, sind Inhalte des Workshops. Er…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Veranstalter*in:
BIM e.V.
Kostenloser Workshop zu Freiwilligenkoordination
An 4 Tagen lernen Sie alles zur erfolgreichen Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen im Verein. Mit vielen praktischen Übungen und Zeit für Austausch.
Ort:
Quartiers- und Jugendzentrum Auerberg, Stockholmer Straße 23, 53117 Bonn
Veranstalter*in:
Fiber e.V.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie Ihre muslimischen Mitbürger:innen bestattet werden
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen, welche religiösen Bräuche beim Eintritt des Todes befolgt werden müssen, wie sich die Angehörigen den Traditionen…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, Bonn
Veranstalter*in:
House of Resources Bonn c/o BIM e.V.
HoR-Workshop Projektmanagement von der Idee und Mittelbeschaffung bis zur Umsetzung und Dokumentation – Teil II. mit Schwerpunkt Projektabschluss und Verwendungsnachweis.
Gute Ideen wollen verständlich erklärt sein. Nur wenn wir andere Menschen von…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Veranstalter*in:
BIM e.V.
Kostenloser Workshop zu Freiwilligenkoordination
An 4 Tagen lernen Sie alles zur erfolgreichen Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen im Verein. Mit vielen praktischen Übungen und Zeit für Austausch.
Gemeinsam sprechen die Frauen über verschiedene Themen: Wohnen, Leben und Arbeiten in Deutschland. Dabei können die Teilnehmerinnen ihr Deutsch verbessern.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Angebot wird gefördert von/durch: Bundesamt für Migration…
Ort:
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, Bonn
Veranstalter*in:
House of Resources Bonn c/o BIM e.V.
Der Runder Tisch für Engagement und Vielfalt ist ein offener Treff zur Vernetzung für Vereine und Initiativen, die sich für interkulturellen Austausch, Integration und das Zusammenleben in Vielfalt engagieren.
Ort:
Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Straße 9 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in:
Haus Mondial, Caritasverband für die Stadt Bonn
Informationen und Austausch für Erstwählende und Interessierte
Kommunalwahlen nennt man die Wahlen in einer Gemeinde, einer Stadt, einem Kreis oder einem Bezirk. Sie sind sehr wichtig, weil die Kommunen in Deutschland sehr viel selbst entscheiden…