Termine und Veranstaltungen

Dieser Kalender informiert Sie über interkulturelle Veranstaltungen und Angebote in Bonn. Sie finden darin aber auch Hinweise auf Feiertage in Deutschland, auf internationale Gedenktage und auf religiöse Feste. Interessierte finden Erklärungen und Hintergrundinformationen im Interreligiösen Kalender des Landes NRW.

Möchten Sie im Kalender auf eine eigene öffentliche Veranstaltung hinweisen? Wie das geht, erfahren Sie hier: Anmeldung einer Veranstaltung.

Oktober 2025

Reformationstag

Ganztägig

Evangelisch

mehr Informationen

Deutschkurs für Frauen

-
Ort: Aloisiuskolleg, Elisabethstr. 18, 53177 Bonn
Veranstalter*in: Evangelisches Bildungszentrum Rheinland

Der Kurs "Deutsch Kompakt für Frauen mit Migrationshintergrund" richtet sich nach den Bedarfen der Teilnehmerinnen. Themen können sein:

  • Kulturelle Prägung und Herkunft, Migrationsfolgen
  • Sprachorientierung
  • Kenntnisse über die deutsche…

mehr Informationen

Deutschkurs für Frauen

-
Ort: Haus der Frauenhilfe, Ellesdorfer Str. 52, 53177 Bonn
Veranstalter*in: Evangelisches Bildungszentrum Rheinland

Gemeinsam...

...Orientierung finden
...den Stadtteil erkunden
...Kontakte knüpfen
...Deutsch sprechen lernen
...und vieles mehr.

Das Angebot richtet sich an alle Sprachniveaus.

Die Teilnahme ist kostenlos

Infos und Kontakt:
www.ebz-rheinland.de

mehr Informationen

Zeitumstellung (Winterzeit)

Ganztägig

mehr Informationen

Gastfreundschaft & Willkommenheißen

-
Ort: MIGRApolis, Brudergasse 16-18, 53111-Bonn
Veranstalter*in: Afghanistan Studies & Cooperation Center

Das Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) organisiert die Veranstaltung „Gastfreundschaft und das Willkommenheißen: Interkulturelle Perspektiven auf Mitgefühl, Solidarität und Verantwortung gegenüber Migranten“. Mit diesem Workshop…

mehr Informationen

-
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in: BIM e.V.

Die Unterstützung von Menschen – insbesondere, wenn Helfende und Hilfesuchende in unterschiedlichen Kulturräumen sozialisiert sind – birgt neben all den bereichernden Erlebnissen und Erfahrungen ein großes Potenzial für Missverständnisse und…

mehr Informationen

Geburt Bahá’u’lláhs

Ganztägig

Bahá’í

mehr Informationen

Geburt des Báb

Ganztägig

Bahá’í

mehr Informationen

Diwali

Ganztägig

Hinduistisch

mehr Informationen

-
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in: BIM e.V.

Die Schulung richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit.

Unter den zahlreichen Menschen, die in Deutschland im Zuge der Flüchtlingsbewegungen eingewandert sind, befindet sich eine kleine Minderheit, die…

mehr Informationen

Simchat Thora

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Schemini Azereth

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

Geflüchtete als Friedensstifter

-
Ort: MIGRApolis, Brudergasse 16-18, 53111-Bonn
Veranstalter*in: Afghanistan Studies & Cooperation Center

Unter dem Titel „Flüchtlinge als Friedensstifter: Gemeinsam Verantwortung für eine friedliche Zukunft übernehmen“ möchte ASCC gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft die Rolle von Geflüchteten im Kontext von Frieden,…

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

-
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in: BIM e.V.

Die Schulung richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit.

Geflüchtete Frauen und Migrantinnen, die sich im Migrationsprozess befinden, sind überproportional häufig (körperlicher sowie psychischer) Gewalt…

mehr Informationen

-
Ort: Nachbarschaftszentrum Brüser Berg, Fahrenheitstraße 49, 53125 Bonn
Veranstalter*in: Fiber e.V.

Rechtspopulistischen Sprüchen wirkungsvoll begegnen! Kommunikations-Workshop nur für Frauen mit Zuwanderungsgeschichten. Dieser Tag bietet Raum für einen achtsamen Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen speziell für Frauen mit…

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

Selbstfürsorge und Schutz

-
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in: BIM e.V.

Die Schulung richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit.

Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen

Nicht erst seit gestern scheint die Welt sich in einem anhaltenden Krisenmodus zu befinden, geprägt…

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

 Ezidisch

mehr Informationen

Sukkot

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

Cimaiya Şîxadî

Ganztägig

Ezidisch

mehr Informationen

Erntedankfest

Ganztägig

Evangelisch/Katholisch

mehr Informationen

Aus der Spaltung zum Dialog

-
Ort: MIGRApolis, Brudergasse 16-18, , 53111-Bonn
Veranstalter*in: Afghanistan Studies & Cooperation Center

Das Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) freut sich anlässlich des Tages der Deutschen Einheit eine besondere Veranstaltung in MIGRApolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn zu organisieren. Das Event findet am Samstag, den 4. Oktober…

mehr Informationen

HoR-Fortbildung: Fundraising

-
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, Bonn
Veranstalter*in: House of Resources Bonn c/o BIM e.V.

HoR-Fortbildung: Fundraising und Mittelbeschaffung für die Vereins- und Projektarbeit

Das Thema Fundraising ist für viele Vorhaben in Vereinen und Initiativen wichtig und bietet die Möglichkeit, Ideen und Projekte zu realisieren. Es sollte vor allem…

mehr Informationen

Tag der Deutschen Einheit

Ganztägig

Gesetzlicher Feiertag

mehr Informationen

Tag der offenen Moschee (ZMD)

Ganztägig

mehr Informationen

FOTOGRAFIEREN MIT DEM SMARTPHONE

-
Ort: Katholische Familienbildungsstätte, Lennéstraße 5 (Raum 1.2), 53113 Bonn
Veranstalter*in: EMFA

Der Kurs richtet sich an alle, die im Alltag auf Barrieren stoßen und sich inspirieren lassen möchten. Gemeinsam entdecken wir, wie man mit einfachen Tipps und Tricks eindrucksvolle Fotos mit dem Smartphone macht – ganz ohne teure Ausrüstung.

Das…

mehr Informationen

GEBETe der Religionen

-
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)
Veranstalter*in: Team der GEBETe der Religionen in Bonn, Interreligiöses Friedensnetzwerk Bonn u. Region (IFN)

Dafür! Frieden! Es eilt

Vertreter*innen verschiedener in Bonn ansässiger Religionen tragen Friedensgebete vor. Ein gemeinsames Ritual verbindet alle Teilnehmenden miteinander. Es besteht anschließend die Gelegenheit zum Austausch.

Kontakt: Dr.…

mehr Informationen

Jom Kippur

Ganztägig

Jüdisch

mehr Informationen

VIELFALTER: ZUSAMMEN SPASS MIT KUNST

-
Ort: DRK-Quartiersbüro Macke-Viertel, Vorgebirgsstrasse 43,, 53119 Bonn
Veranstalter*in: EMFA / Anders sehen- inklusiv gestalten

KUNST FÜR ALLE

Keine Vorkentnisse nötig - wir experimentieren mit Materialien wie Upcycling, Malerei und Collagen

Das Angebot findet im Rahmen des Projektes "Anders sehen - inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt" der Evangelischen…

mehr Informationen

-
Ort: Treffpunkt: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)

Wir unternehmen einen gemeinsamen Ausflug auf den Gemüsehof der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Bonn. Dort lernen wir das freundliche Hof-Huhn kennen, machen einen Rundgang über die Felder und bestaunen ein unterirdisches Gemüse-Lager. Zum…

mehr Informationen

Vijayadashami Dussehra

Ganztägig

Hinduistisch

mehr Informationen

Alle Stimmen - Musik für Alle!

-
Ort: Quartiersmanagement Macke-Viertel, Vorgebirgsstraße 43, 53119 Bonn
Veranstalter*in: EMFA

Freies Singen zusammen – keine Vorkenntnisse nötig!
Singen macht Freude und verbindet. Sei dabei und entdecke deine Stimme – ohne Leistungsdruck, einfach mit Spaß und guter Laune.

Das Angebot findet im Rahmen des Projektes "Anders sehen - inklusiv…

mehr Informationen