HoR-Fortbildung: Aufbau-Workshop – Ganzheitliches Projektmanagement für Förderprojekte in Vereinen
Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt Vereinsmitgliedern und Verantwortlichen das komplette Handwerkszeug für ein ganzheitliches Projektmanagement im Bereich Förderprojekte – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
Durch praxisnahe Methoden, konkrete Beispiele und interaktive Elemente erhalten die Teilnehmenden einen Überblick und Werkzeuge, mit dem sie zukünftig eigene, situationsbezogene Lösungen entwickeln können. Der Workshop zielt auf Selbstermächtigung – die Befähigung, Projekte eigenständig und sicher von A bis Z zu gestalten.
Dabei decken wir alle Phasen eines Projekts ab:
Ideenfindung und Fördermittelrecherche
Ausarbeitung und Antragsstellung
Umsetzungsplanung und Durchführung
Kontrolle
Projektabschluss mit Verwendungsnachweis und Sachbericht
Dozentin: Tuba Tunçak, (begleitet die Teilnehmenden durch diesen gesamten Prozess. Alle Inhalte werden bedarfsorientiert aufgegriffen und durch aktive Übungen praxisnah vertieft).
Anmeldung: Der Workshop hat eine begrenzte Anzahl Teilnahmeplätze, daher bitten wir bei Interesse um verbindliche Anmeldung beim MIGRApolis House of Resources Bonn per E-Mail: hor-bonn(at)bimev.de oder Telefon: 0228 92977603. Die Kursteilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari, Projektleiter House of Resources Bonn, BIM e.V.
Die Fortbildung ist ein Schulungsangebot für engagierte Menschen in Vereinen und Initiativen im Rahmen der Angebote des House of Resources Bonn, getragen vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Angebot wird gefördert von/durch:
BAMF- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge