Geflüchtete als Friedensstifter

  • Veranstaltungsstart:
  • Veranstaltungsende:
  • Ort: MIGRApolis, Brudergasse 16-18, 53111-Bonn
  • Veranstalter*in: Afghanistan Studies & Cooperation Center

Unter dem Titel „Flüchtlinge als Friedensstifter: Gemeinsam Verantwortung für eine friedliche Zukunft übernehmen“ möchte ASCC gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft die Rolle von Geflüchteten im Kontext von Frieden, Dialog und gesellschaftlicher Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.

Während der Veranstaltung werden folgende Themen diskutiert:

 Rolle von Geflüchteten als Friedensakteur*innen

 Dialog & interkulturelle Verständigung

 Gemeinschaftliches Engagement & Verantwortung

 Friedensfördernde Projekte & Initiativen

Zielsetzung der Veranstaltung:

Vor dem Hintergrund der aktuellen globalen und nationalen Herausforderungen von Geflüchteten – insbesondere in Deutschland – verfolgt ASCC mit dieser Initiative das Ziel, Perspektiven für ein friedliches und solidarisches Miteinander zu eröffnen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die oftmals mit Flucht verbundenen Erfahrungen von Verlust, Gewalt und Entwurzelung in eine Chance für aktives Friedenshandeln verwandeln lassen. Geflüchtete sollen nicht länger nur als Opfer von Kriegen und Konflikten wahrgenommen werden, sondern als Botschafter*innen des Friedens, die mit ihren Erfahrungen, Kompetenzen und ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer offenen und friedlichen Gesellschaft leisten können.

Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen. Sie soll Brücken bauen zwischen Geflüchteten und der Aufnahmegesellschaft, zwischen Vergangenheit und Zukunft sowie zwischen individuellen Geschichten und kollektiver Verantwortung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info(at)afgscc.org.

Weitere Infos zum Verein unter www.afgscc.org

Das Angebot wird gefördert von/durch:

House of Resource - Bonn