Mit einem gemeinsamen Empfang haben Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Vorsitzende des Integrationsrates, Binnaz Öztoprak, auch im Jahr 2025 das große Engagement für Integration und ein friedliches gesellschaftliches Miteinander in Bonn gewürdigt und zugleich Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung gegeben.
"Unser Integrationsrat ist ein Spiegelbild dessen, was Demokratie leisten kann: Wir sind ein Forum für Austausch, für Lösungen und für Zusammenarbeit. Gemeinsam treten wir dafür ein, dass niemand ausgeschlossen wird, dass jede und jeder einen Platz in dieser Gesellschaft findet“, so die Vorsitzende des Integrationsrates, Binnaz Öztoprak.
Dass mehr als 10.000 Menschen vor zehn Tagen in Bonn für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt demonstriert haben, sei ein starkes Signal für eine vielfältige und lebhafte Demokratie, so Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Dennoch wünschte sie sich in ihrem Grußwort, dass die Themen Integration, Migration, Flucht bundesweit weniger aufgewühlt und zugespitzt diskutiert werden müssten. „Das ist für die Städte und Kommunen, in denen der gesellschaftliche Zusammenhalt entstehen und erhalten werden muss, unerlässlich“, betonte die OB.
Neben Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung kamen rund 90 Gäste aus Organisationen, Institutionen, Religionsgemeinschaften und Vereinen, die sich haupt- oder ehrenamtlich mit Migration und Integration befassen. Mit der Einladung zu dem Empfang dankten ihnen Oberbürgermeisterin und die Vorsitzende des Integrationsrates für ihr besonderes Engagement für Teilhabe und Gleichstellung in Bonn.
Empfang von Oberbürgermeisterin und Integrationsrat Bonn

OB Katja Dörner und Binnaz Öztoprak, IR