Der Rat der Religionen Bonn stellt am Samstag, 30. August, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Münsterplatz seine Pläne für einen „Garten der Religionen“ vor. Mitglieder des Rates der Religionen und weitere Ehrenamtliche informieren dazu an einem Stand unter der Baumreihe nahe dem Bonner Münster. Interessierte, die das Projekt mit persönlichem Engagement unterstützen wollen, können sich an dem Infostand in eine Liste eintragen. Auf einem Gelände im Stadtteil Tannenbusch soll ein „Garten der Religionen“ entstehen, in dem Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Weltanschauungen zusammenkommen. Der Garten soll sowohl zum Verweilen, Beten und Meditieren einladen, aber auch ein Ort für Diskussionen, Vorträge, Lesungen sowie interreligiöse Feiern und Feste werden. Der „Garten der Religionen“ ist ein Projekt des Rates der Religionen. Mitglieder sind die Katholische und die Evangelische Kirche, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Synagogengemeinde, jeweils ein*e Vertreter*in der Muslime, des Buddhismus, der Bahá’i-Gemeinde und des Alevitentums. Das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn als Ansprechpartner für den Rat der Religionen unterstützt diesen bei der Umsetzung des Projektes.
Die Teilnahme ist kostenlos.