Wir unternehmen einen gemeinsamen Ausflug auf den Gemüsehof der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Bonn. Dort lernen wir das freundliche Hof-Huhn kennen, machen einen Rundgang über die Felder und bestaunen ein unterirdisches Gemüse-Lager. Zum Abschluss essen wir ein kleines gemeinsames Abendbrot mit wunderbar frischem Gemüse vom Hof. Im interkulturellen Austausch geht es auch um eigene Erfahrungen mit der Landwirtschaft, Erinnerungen an die Vergangenheit oder die Heimat.
Der Ausflug ist leider nicht barrierefrei. Wenn Sie körperlich eingeschränkt sind und den Hof besuchen möchten, melden Sie sich gerne bei uns – dann suchen wir gemeinsam nach einer Lösung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Bildung für Nachhaltigkeit mit der SoLaWi Bonn“ statt. Mehr über das zugehörige Projekt und die Solidarische Landwirtschaft: https://migrapolis.de/ projekt/interkulturelle-bildung-mit-der-solawi-bonn; https://www.solawi-bonn.de
Anmeldung und Rückfragen bei: Naziha Hasan (hasan(at)bimev.de)
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende für die Arbeit der SoLaWi
Treffpunkt: 16 Uhr am MIGRApolis-Haus Von dort aus geht es mit Bus und Bahn nach Bornheim-Roisdorf. Von der Haltestelle aus sind es etwa 10 min Fußweg zum Hof.
Interkulturelle Woche 2025: Wunderbare Vielfalt auf dem Acker
- Veranstaltungsstart:
- Veranstaltungsende:
- Ort: Treffpunkt: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Bonn-Innenstadt)