Mitglieder und Aufgaben
Der Integrationsrat ist Ansprechpartner für alle Belange des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Er hat folgende Aufgaben und Ziele:
- Vertretung der Migrantinnen und Migranten gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
- Förderung des gleichberechtigten Zusammenlebens von Deutschen, Migrantinnen und Migranten
- Verbesserung der Situation von Migrantinnen und Migranten in der Stadtgesellschaft (Schule und Bildung, Arbeitsmarkt, Wohnsituation etc.)
- Austausch mit anderen Integrationsräten und Zusammenarbeit mit dem Landesintegrationsrat NRW
Mitglieder
Der Integrationsrat wurde am 13. September 2020 gewählt.
Grundsätzlich besteht der Integrationsrat aus 27 Mitgliedern. Zwei Drittel sind direkt gewählte Mitglieder, ein Drittel sind Ratsmitglieder.
Der Integrationsrat wird sich in Kürze konstituieren.
Die 18 direkt gewählten Mitglieder
SPD-Liste
Binnaz Öztoprak
Kaveh Javadi Samghabadi
Tessniem Kadiri
Lutz Gerrit Reininghaus
Fawzi Dilbar
Ilayda Maru
CDU-Liste
Dr. Irina Vladimirovna Volfson
Golalei Mamozei
Dr. Klaus Friedrich Thimm
Vitalia Medovaja
Oyun Ishdorj
BIG
Hussein El Bayari
Özlem Saylan-Wolfsteiner
Internationale Liste
Rahim Öztürker
Liberale Liste
Dr. Katja Claudia Petereit
Liste KAWA
Hayam Karaja
Einzelmitglied
Tala Hariri
DiverCityBonn: Bündnis für Respekt und Miteinander
Moussa Acharki
Die neun Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Helmut Göbel
Nicole Unterseh
CDU
Georg Goetz
Dr. Ursula Sautter
SPD
Benedict Pocha
Bernd Weede
BBB
Thomas Fahrenholtz
DIE LINKE
Jürgen Repschläger
Volt
Beate Saul